Jetzt aktuelle News entdecken!
Auf den Hund gekommen: Roboterhund Spot digitalisiert Baustellen Er bellt nicht, beißt nicht…
Weiterlesen
Hohlräume füllen und Heizkosten sparen
Hohlräume füllen und Heizkosten sparen (pr-jaeger) Mit Einblasdämmungen lassen sich Wärmeverluste von Wohngebäuden schnell und günstig minimie…
Weiterlesen
Ampack unterstützt den 2. Deutschen KlimaSchutzTag
Heute handeln – für morgen: Heute handeln – für morgen: Ampack unterstützt den 2. Deutschen …
Weiterlesen
Prägnante Reliefierung mit Klinker
Kraftvoller, monolithischer Baukörper in München Prägnante Reliefierung mit Klinker Nottuln, 28.07.2022. Im neuen Kreativ-Hotspot Werksviertel…
Weiterlesen
Die Werkbank IT GmbH launcht BIM and More Orchestra
Die Werkbank IT GmbH launcht mit BIM and More Orchestra das erste partizipative und kollabor…
Weiterlesen
Mehr Tempo, bitte!
Mehr Tempo, bitte! Tonality-Estrichziegel von Leipfinger-Bader: Schnelle Verarbeitung ermöglicht effiziente Baustellenplanung Der Einbau von Estrich erfordert eine fachgerechte Vorplanung und …
Weiterlesen
Retentionsdach: Regenwasserrückhalt für Dächer
Das Retentionsdach ist ein essentieller Baustein des intelligenten, dezentralen Regenwasserm…
Weiterlesen
Nachhaltig schön belastbar:
Bambus Terrassendielen im Wasserpark Bernaqua
Nachhaltig schön belastbar: Bambus Terrass…
Weiterlesen
Hitzewellen und Starkregen:
Bundesingenieurkammer fordert Umdenken bei Planung von Städten und Gemeinden
Hitzewellen und Starkregen: Bundesingenieurkammer fordert Umdenken bei Planung von Städten und Gemeinden Angesichts zunehmender Hitzeperioden im Wechsel mit Starkregenfällen begrüßt die Bundesingenieurkammer das Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“, das Bundesbauministerin Klara Geywitz gestern in Potsdam vorgestellt hatte. Gleichzeitig fordert die Bundesingenieurkammer, zügig neue Wege bei der Planung…
Weiterlesen