
Diesen Artikel als PDF beziehen?
Laden Sie kostenlos den Artikel herunter:
Schaumglasplatten als Neigungsgeber
Absenden
* Pflichtfeld
Wir erheben Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) und f) DSGVO zur ordnungsgemäßen Abwicklung unserer Geschäftsvorgänge sowie zur Mitteilung von Produktinformationen.
Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle, themenbezogene, kostenpflichtige Verlagsprodukte per E-Mail, Fax, Telefon oder Post. Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke zu den ortsüblichen Basistarifen widersprechen, indem Sie den Abmeldelink nutzen, der am Ende einer jeden E-Mail enthalten ist. Oder schreiben Sie eine E-Mail an service@forum-verlag.com.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter forum-verlag.com/datenschutz
Vielen Dank für Ihr Interesse !
Im nächsten Schritt erhalten Sie eine Bestätigungsmail an die angegebene E-Mail-Adresse. Hiermit wird geprüft, ob es sich um eine korrekte E-Mail-Adresse handelt
Um Ihnen die gewünschten Informationen zukommen lassen zu können, klicken Sie bitte jetzt den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link.
Falls die Bestätigungsmail Ihr Postfach nicht erreicht hat, kann es sein, dass diese irrtümlicherweise in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Überprüfen Sie daher Ihren Spam-Ordner und Ihre Spam-Einstellungen.
Darüber hinaus können Planer und Verarbeiter sie vor allem für konstruktive Ansprüche einsetzen. Hierzu zählen unter anderem die Planung und Ausführung eines Gefälles, um Wasser dort hinzuleiten, wo es – wie gewünscht – abfließen soll. Für diese Anwendung bietet Glapor standardmäßig sieben verschiedene Neigungen von 1 bis 5 % in zwei Druckfestigkeitsqualitäten (Schaumglasplatte GLAPOR PG 600.3 und PG 900.3) an.
Durch die fachgerechte Ausbildung eines Gefälles kann die Wasserbeanspruchung minimiert und damit der Lebenszyklus einer Abdichtung und so des kompletten Gebäudes verlängert werden. Glapor Schaumglasplatten sind aufgrund ihrer hohen Druckfestigkeit nahezu auf jedem Flachdach einsetzbar. Eine sich durch „Dämmstoffschrumpf“ einstellende Absenkung in der Dämmschicht und die damit verbundene Pfützenbildung ist bei der aus 100 % Recyclingglas hergestellten Glapor Schaumglasplatte nicht zu erwarten. Die hohe Belastbarkeit lässt alle Möglichkeiten offen, das Dach für verschiedene Anwendungsfälle zu nutzen: ob als Dachterrasse, Stellplatz für die Anlagentechnik eines Gebäudes oder die Errichtung von Solaranlagen. Weitere Informationen unter


